Dienstag, 26. Dezember 2017

#52 Endlich Ferien


¡Hola!

Ich habe mich nun ja schon ein wenig länger nicht mehr aus meinem Alltag gemeldet, wie immer aus den selben Gründen: Keine Lust und keine Zeit. Allerdings wollte ich jetzt so kurz vor Weihnachten noch einmal ein wenig was normales schreiben, da in den nächsten Wochen viel über Weihnachten, Silvester und die heiligen drei Könige kommen wird (für mich gibt es auch erst dann Geschenke).
Zuerst einmal ein Update: Nein, es ist immer noch kein Weihnachtspaket meiner Mutter angekommen und ich glaube, da wird sich auch nichts mehr dran ändern, wobei ich an dieser Stelle erwähnen möchte, wie sehr ich das zum Heulen finde. Ich hasse die Post einfach. Wahrscheinlich hat das Paket niemals die deutsche Grenze überquert. Aber Kopf hoch, es gibt auch gute Nachrichten: In den vergangenen Wochen wurden noch einmal super viele Arbeiten geschrieben und mittlerweile stehen auch die Noten fest. Jetzt haltet euch fest: Ich bin in KEINEM EINZIGEN Fach durchgefallen!!! Ist das zu glauben? Selbst in Lengua habe ich bestanden, wenn auch knapp (5 Punkte). In Englisch habe ich sogar zehn Punkte, dass sind in Deutschland 15 bzw. 1+ mit Sternchen. Mein Zeugnis habe ich gestern übrigens auch bekommen, sogar zwei, ein Druck für mich und der andere die Organisation, die brauchen die Noten ja auch. Aber da habe ich definitiv nichts zu verstecken, es folgt auch noch eine Übersicht mit meinen Noten, falls es euch interessiert. Am Montag dieser Woche wurden die Noten endgültig eingetragen und seitdem hielten es von Tag zu Tag weniger zur Schule zu kommen. Dazu wollte ich aber noch einen extra Post schreiben, weil ich da auch ein paar Video Aufnahmen habe, wobei der gestrige Tag echt den Höhepunkt des ganzen dargestellt hat.
Übrigens habe ich seit heute auch für zwei Wochen Ferien. Und ich habe nichts weiteres vor als daheim rum zu gammeln. Das liegt wohl mit daran, dass die vergangenen drei Monate viel stressiger gewesen sind als mir bewusst war, zumindest brauche ich echt mal meine Ruhe und was gibt es da besseres als ewig lange zu schlafen und ein Netflix-Abo ;)? Allerdings werde ich trotzdem öfter das Haus verlassen müssen, zuerst morgen Abend, da wir zu Heiligabend bei der Familie von Antonio zum Essen eingeladen sind, und auch an Silvester und am sechsten Januar, welcher Tag hier wichtiger ist als Weihnachten. Ich muss aber dazu sagen, dass ich noch nicht weiß, was wir an den Tagen machen werden.

Beso, Astrid

PS: Den Post habe ich bereits am Samstag verfasst.
 

Kurze Ankündigung

In der vergangenen Zeit habe ich ein paar Beiträge angefangen zu schreiben, aber nicht beendet und auch nicht veröffentlicht. Deshalb werden diese Woche jetzt ein paar Beiträge kommen von vor Weihnachten und zum Schluss auch einer über Weihnachten selbst. Ich habe jetzt sowieso Ferien, also viel Zeit und deshalb habe ich zumindest vor diesem Blog wieder ein wenig Leben einzuhauchen in den nächsten Wochen und ich will doch schwer hoffen, dass ihr dementsprechend auch mal vorbei schaut.

Donnerstag, 21. Dezember 2017

#51 Ich mag, ich mag nicht... || Part 1

¡Hola!

Mittlerweile dauert es ja nicht mehr allzu lang, bis ich wieder nach Deutschland fliege und deshalb wollte ich heute mal darüber schreiben, was mir hier besonders fehlen wird. Davon wird es noch weitere Teile geben, auch von Dingen, die ich hier nicht mag oder auf die ich mich in Deutschland freue.

Was mir fehlen wird:

  • Das Wetter. Ich muss zwar zugeben, dass mich die Sonne hier manchmal sogar nervt, vor allem wenn ich meine Sonnenbrille mal wieder vergessen habe, denn obwohl mittlerweile schon Dezember ist, knallt die Sonne hier immer noch ziemlich stark und es w auch noch bis zu 18° warm, aber unterm Strich mag ich das Wetter hier aktuell doch weit lieber als in Deutschland.
  • Die Katzen. Meine Gastfamilie hat ja auch eine Katze, aber auch die Nachbarn haben eine und es gibt hier auch eine Katze, die obdachlos ist. Und ich liebe diese Katzen mittlerweile einfach. Vor allem die von den Nachbarn, die einfach immer gestreichelt werden will.
  • Meinen Stundenplan. Es wird mir echt fehlen, jeden Tag zur gleichen Uhrzeit Unterricht zu haben und nicht an manchen Tagen von 8-11:30 und an anderen von 8-!7. Hier ist der Stundenplan einfach viel geregelter und das gefällt mir.
  • Tortilla. Ich liebe dieses Gericht einfach und sein wir mal ehrlich: Ich werde es in Deutschland wahrscheinlich nicht so gut gekocht bekommen.
  • Die Kinopreise. Ja, schon klar, das ist eine extrem banale Sache, aber das Kino ist hier wirklich viel günstiger als bei mir zu hause, wo unter sieben euro nichts drin ist, während man hier für drei Euro schon ins Kino kann. Und an das salzige Popcorn habe ich mich mittlerweile auch gewöhnt, ich mag es sogar.
  • Die Produkte. In jedem Land gibt es Produkte, die es nur in dem jeweiligen Land gibt. Und so ist das auch in Spanien. Auch wenn auch hier die Supermarktregale zu großen teilen mit Importware gefüllt sind, gibt es auch hier viele spanische Produkte, auf die ich nicht verzichten will, aber da muss ich wohl oder übel durch.
  • Die Schule. Ja, mir wird tatsächlich die Schule fehlen. Zum Beispilel die Leute, der leichte Mathe und Englisch Unterricht, einige Lehrer und so wieso das ganze Schulleben, dass mir hier gefällt. Ich meine, ich mag es in Deutschland auch, aber hier ist es einfach anders. Und außerdem gibt es in meiner Klasse hier eine Klassengemeinschaft und in den Klassen, in denen ich bisher in Deutschland war, war es meistens nicht so. Übrigens meinte mein Tutor, dass meine Lehrer und auch er mich sehr vermissen werden wenn ich wieder gehe.
  • Die Leute. Selbstverständlich werde ich meine Freunde hier vermissen und auch sonst viele Leute. Ich kann mir einfach kaum vorstellen so bald schon nicht mehr hier zu sein. Eigentlich ist es jetzt genau so wie vor meinem Abflug, man realisiert einfach nicht, dass man schon so bald nicht mehr hier ist. 

Montag, 11. Dezember 2017

#50 Ein viertel Jahr

¡Hola!

Heute vor genau drei Monaten bin ich nach Spanien geflogen, um hier fast fünf Monate zu leben. Ich kann kaum glauben, dass das bereits ein viertel Jahre her ist, denn einerseits kommt es mir so vor, als ob es erst gestern gewesen wäre, dass ich hier angekommen bin und ich habe die Zeit noch nie so fliegen sehen. Auf der anderen Seite fühlt es sich manchmal so an, als ob ich schon ewig hier wäre und ein Teil des Lebens hier bin. Ich fühle mich einfach nicht mehr wie eine Fremde, die "Deutsche" oder eine Ausländerin, sondern als ob ich einfach bin wie die anderen hier, z.B. auch in der Schule. Und kaum bin ich hier angekommen muss ich auch schon wieder weg. Mir bleiben hier nur noch anderthalb Monate und ich kann mir gar nicht vorstellen, dass all das hier schon so bald wieder vorbei ist. Aber ich bin auch froh, dass hier alles so gut läuft, und traurig sein, wieder nach Deutschland zu müssen, heißt ja auch was gutes oder nicht ;)?
Und an dieser Stelle möchte ich auch noch mal darauf zurückkommen, dass ich schon ein viertel Jahr hier bin! Wenn man es so sagt, klingt es nach so unglaublich viel, und ich bin schon ein bisschen Stolz auf mich, dass ich das hier so durchgehalten habe, denn auch wenn ich es nicht immer geschrieben habe, es lief nicht alles optimal, und vor allem am Anfang habe ich auch darüber nach gedacht abzubrechen, doch zum Glück habe ich das nicht gemacht, es wäre unterm Strich wohl der größte Fehler meines Lebens gewesen.
Aber nun werde ich die letzte Zeit hier genießen, und auch Weihnachten wird bestimmt nicht so schlimm. Ich bin eh überhaupt nicht in Weihnachtsstimmung, da ich ja auch keinen Adventskalender oder sonst irgendetwas super weihnachtliches habe (an dieser Stelle ein Dankeschön an die Post).
 
Adios, Astrid
 
PS: Das hier ist schon mein fünfzigster Post ⇨ Ziel erfüllt!

Donnerstag, 7. Dezember 2017

#49 Frei Tage

¡Hola!

Am vergangenen Dienstag habe ich eine weitere Lengua Arbeit geschrieben. Wie zu erwarten war, lief sie furchtbar. Die Grammatik habe ich dieses mal auch im Unterricht schon nicht verstanden und das Textverständnis war eine absolute Katastrophe. Ich habe den Text bestimmt an die zehn Mal gelesen und wusste immer noch nicht wirklich, worum es geht. Als ich meine Arbeit dann abgegeben habe, hat meine Lehrerin mich gefragt, wie es denn lief. Meine Antwort lautete schlecht, weil ich vom Text nichts verstanden habe und durch den Kommentar eines Mädchens, dass man das als Spanier auch nicht verstehen würde, hat mir die Hoffnung gemacht, dass ich im Verhältnis nicht allzu schlecht abgeschnitten habe (wie beim letzten Mal ja auch). Und außerdem standen ja auch fünf freie Tage kurz bevor.
So, und um nun nochmal auf die freien Tage zurück zu kommen: Ich habe von Mittwoch bis Sonntag frei, weil Mittwoch und Freitag Feiertage sind und Donnerstag dabei einen Brückentag darstellt. Ich freue mich riesig darüber morgens nicht aufstehen zu müssen, wenn es im Bett schön warm, aber im ganzen Rest des Hauses kalt ist. Und dann muss man auch noch aus den schönen warmen Klamotten, in die eiskalten wechseln. Nein, jetzt kann ich morgens für ganze fünf Tage einfach liegen bleiben, bis ich nicht mehr beim Aufstehen frieren muss. Aber zumindest gestern musste ich dann irgendwann aufstehen, weil mich mein Gastvater 1. dazu gezwungen hat Monopoly mitzuspielen und 2. später noch zu Ana gefahren hat. Da habe ich mich nämlich mit ihr und Daniel getroffen, weil wir nächste Woche Mittwoch eine Präsentation über die Legende "Los ojos verdes" machen. Eigentlich war das meine Hoffnung, doch noch in Lengua zu bestehen, aber da ich nichts von dem Text verstehe, und auch sonst keiner in meiner Gruppe bemüht war etwas selbst zu schreiben, kann ich das wohl knicken. Auch sonst werde ich die nächsten Tage wohl mit der Schule verbringen müssen, da ich nächste Woche super viele Arbeiten schreibe und auch Hausaufgaben über die freien Tage aufhabe. Und so nebenbei: Ich habe auch immer noch keinen Adventskalender!
 
Adios, Astrid

Montag, 4. Dezember 2017

#48 Es wird kälter *Bibber*

¡Hola!

Zuerst einmal: Ich bin vergangenen Samstag ja in Córdoba gewesen und ich arbeite auch an einem Post, allerdings brauche ich für so etwas immer ein wenig länger und da ich nicht schon wieder für eine halbe Ewigkeit aufhören will etwas zu posten, kommt der Post darüber ein wenig verspätet. So viel dazu und jetzt erst einmal: Eine schöne Weihnachtszeit euch allen! Ich kann gar nicht glauben, dass bereits der Dezember angefangen hat und ich bald schon seit drei Monaten hier bin! Und in wenigen Wochen ist sogar schon Weihnachten, wobei ich mich darauf eher weniger freue. Das liegt natürlicher Weise einerseits daran, dass die Weihnachtszeit für Austauschschüler auch gleichzeitig Heimwehzeit ist. Des weiteren ist hier so gar keine Weihnachtsstimmung und ich habe nicht einmal einen Adventskalender, da das Paket meiner Eltern immer noch nicht angekommen ist. Die Post ist hier unfassbar langsam, es kommt alles erst nach einer gefühlten Ewigkeit an.
Eine Sache, die dann aber doch ein wenig zu Weihnachten passt, ist, dass es hier langsam kälter wird. Mit dem Dezember ist es hier urplötzlich total runtergekühlt und saß ich vor zwei Wochen nachts noch mit kurzen Sachen draußen, friere ich nun sobald die Sonne weg ist durchgehend. Der Punkt ist, dass es hier auch keine Heizungen oder so gibt und so muss man irgendwie mit den Temperaturen klarkommen. Aber am schlimmsten ist das in Sport: Hier ist das so, dass man in den Sportklamotten zur Schule kommt. Mein Problem ist nun aber, dass ich nur eine dreiviertel Hose habe. Das bedeutet, dass ich bei diesem eisigen Wetter morgens eine kurze Hose anhabe und eine Stunde später auch noch draußen Sport. Und eine Stunde lang draußen mit dreiviertel Hose bei der Kälte hier draußen rumzustehen ist wirklich nicht schön. Aber zum Glück braucht Viktoria einen neuen Badeanzug und deshalb fahren wir morgen in ein Sportbekleidungsgeschäft (kann man das so sagen???). Das machen wir dann vor dem Ballett und für alle, die es vergessen haben: Morgen Abend gehe ich mit Viktoria und Dalila zum Ballett der Nussknacker. Und dass es abends ist, ist auch überhaupt kein Problem, denn ich habe Mittwoch, Donnerstag und Freitag schulfrei! Nichts desto trotz muss ich super viel lernen, da nächste Woche unglaublich viele Arbeiten anstehen. Und morgen muss ich als erstes in Lengua dran glauben. Um ehrlich zu sein gehe ich aber nicht davon aus, dass ich bestehe.
 
Hasta luego, Astrid

#54 Drei Jahre danach...

 Hola, ich habe sehr lange nichts mehr auf diesem Blog gepostet und in den Entwürfen viele Posts, die ich in Spanien angfangen, aber nie bee...