¡Hola!
Mein Aufenthalt in Spanien rückt nun immer näher und in dem Handbuch, das ich von Ayusa erhalten habe standen einige Tipps für Internetseiten, Bücher und Filme. Und da ich ja irgendwie das Gefühl haben will, mich vorbereitet zu haben, habe ich mir einige der Filme angesehen (und werde manche auch noch schauen), einige der Bücher besorgt und auf den Internetseiten rumgestöbert. Und darum soll es heute auch gehen, zumal ich für andere (zukünftige) Austauschschüler und, wenn jemanden sowas interessiert, auch für alle anderen ein paar Empfehlungen habe.
Nun zuerst zu den Büchern: Die vorgeschlagenen Bücher waren zum Teil Sachbücher über Spanien und Auslandsjahr, zum Teil waren es aber auch Romane, die von Spaniern geschrieben worden sind und einem vermutlich einen Einblick in die Kultur und spanische Literatur geben sollen.

Das erste Buch, welches auch jedem zukünftigem Austauschschüler zu empfehlen ist, ist das Handbuch Fernweh von Thomas Terbeck. In dem Buch steht alles, was ein Austauschschüler wissen muss. Angefangen bei der Bewerbung und aufhörend eine gewisse Zeit nach der Rückkehr. Außerdem gibt es Preis-Leistungstabellen für viele Länder mit gefühlt jeder Organisation die es gibt und zudem gibt es noch eine Übersicht über Stipendien und, und, und... Aber auf jeden Fall kann ich jedem dieses Buch empfehlen, da es auch einen sehr guten Einblick in das Leben eines Austauschschülers gibt und eine gute Vorbereitung ist. Und sein wir mal ehrlich: "Handbuch Fernweh" ist ein Klassiker unter Austauschschülern.
Das zweite Buch ist "Im Schatten des Windes" von Carlos Ruiz Zafón. Das Buch ist ein Roman und darum geht es: "An einem dunstigen Sommermorgen des Jahres 1945 wird der junge Daniel Sempere von seinem Vater an einen geheimnisvollen Ort in Barcelona geführt – den Friedhof der Vergessenen Bücher. Dort entdeckt Daniel den Roman eines verschollenen Autors für sich, er heißt ›Der Schatten des Windes‹, und er wird sein Leben verändern …"
Mir hat das Buch eigentlich ganz gut gefallen und ich glaube, dass das Buch auf der Liste stand, um etwas mehr über spanische Literatur zu erfahren oder so... Jedenfalls hab ich das Buch als E-Book gekauft und weiter unten gibt es die Daten über das Buch.
- Name: Im Schatten des Windes
- Autor: Carlos Ruis Zafón
- Verlag: Fischer
- Preis: 10,99€
- ISBN: 978-3596196159
Außerdem habe ich mir noch den Film "Pans Labyrinth" von Guillermo del Toro. Der Film ist ziemlich bekannt und wurde für 6 Oscars nominiert, von denen er auch drei gewann, also kennt ihn vielleicht der ein oder andere von euch. Für die, die ihn nicht kennen, darum geht es: "Die kleine Ofélia zieht mit ihrer hochschwangeren Mutter zum Stiefvater in eine ländliche Gegend Nordspaniens. Der Stiefvater hat dort den Auftrag übernommen, im Jahr 1944 kurz nach General Francos Sieg, die republikanischen Rebellen zu bekämpfen. Seine Brutalität, Unberechenbarkeit und das schwere Verhältnis seiner Tochter lassen Ofélia in eine geheimnisvolle Fantasiewelt flüchten. Diese wird von wundersamen, schaurigen und mythischen Fabelwesen bevölkert. In ihrem neu erschaffenen Kosmos findet das Mädchen nicht nur Zuflucht, sondern wird mit Ängsten und Träumen konfrontiert, welche ihr helfen, den Schrecken der Realität zu trotzen."
Ich habe den Film zusammen mit meiner Schwester geguckt (selbstverständlich auf Spanisch ;)) und mir hat er eigentlich ganz gut gefallen, während meine Schwester ihn glaube ich gar nicht leiden konnte. Ich denke, er war ihr ein wenig zu Fantasievoll. Aber ich mochte den Film, obwohl ich ihn ziemlich grausam und auch ein wenig gruselig fand. Dennoch hat mich die Geschichte Ofélias sehr berührt und auch dazu gebracht etwas mehr über die spanische Geschichte zu recherchieren. Außerdem würde ich den Film auch jedem empfehlen, der kein Interesse an Spanien hat, denn trotzdem ist es ein sehr guter Film, den ich mir auch ein zweites Mal anschauen würde.
Zudem war ich noch auf einigen Internetseiten unterwegs, auf denen ich mir vor allen Dingen Informationen über die Krankenversicherungen angeschaut habe. Des weiteren standen noch ein paar Bücher und Filme auf der Liste die ich mir noch anschauen und die ich noch lesen möchte, zum Beispiel der Film "Hable con Ella". Und um meine Spanischkenntnisse zu fördern habe ich mir auch noch den neunten Band von Gregs Tagebuch auf Spanisch in der spanischen Version gekauft.
Das war's erstmal darüber. Bis zum nächsten Eintrag und ¡adios!.