Vom 17.06-18.06 war das Vorbereitungstreffen in Hamburg mit ca. 50 Teilnehmern. Ja, es ist schon ein wenig her, allerdings bin ich bisher nicht dazu gekommen einen Eintrag zu verfassen, aber nun zum eigentlichen Thema.
Zu erst einmal: Das Vorbereitungstreffen war einfach total super! Um ca. 7:00Uhr sind meine Mutter und ich nach Hamburg aufgebrochen, was leider viel zu früh war. Wir waren dann eine Stunde zu früh in Hamburg und haben noch in einem Bäcker quer gegenüber der Jugendherberge einen Kaffee ( na ja, sie hatte einen, ich hasse Kaffee und hatte einen Chai Latte) getrunken. Von vorne sah die Jugendherberge nicht so doll aus, was sich aber schnell als Irrtum herausstellte. Nachdem ich mich bei Ayusa angemeldet habe, habe ich ein T-Shirt und ein Namensschild bekommen und mein Gepäck in dem Raum abgestellt, wo bereits einige andere zukünftige Austauschschüler gewesen sind. Viele haben miteinander geredet und ich hatte den Eindruck, dass viele sich auch schon kannten. Da ich nicht dazu gehörte habe ich mich zu einer anderen Austauschschülerin gesetzt, die auch alleine war. Wir sind dann relativ schnell ins Gespräch gekommen und da fing dann auch die Einführung an. Da haben sich die anwesenden Mitarbeiter vorgestellt und die Regeln und den Ablauf des Wochenendes erklärt. Dann begann auch schon der erste Workshop in dem es vor allem um die Kultur ging (um die deutsche und wie man mit einer fremden umgeht). Danach gab es Mittagessen und die vegetarische Auswahl war zum Glück groß und lecker
.

Darauf folgten noch weitere Workshops und Rollenspiele, in denen es vor allem darum ging wie man sich bei Problemen verhält und solche Sachen. Aber ich glaube, dass das Wichtigste war: Kommunikation. Gegen Abend haben wir dann unsere Zimmerschlüssel bekommen. Ich bin zusammen mit zwei weiteren Mädchen, die auch nach Spanien fliegen, in ein Zimmer gekommen und einer, die nach Schweden geht. Die drei sind super nett und wir haben uns auf anhieb gut verstanden. Nach der Zimmereinteilung gab es Abendessen und nach dem Essen hatten wir eine oder auch 1 1/2 Stunden Zeit um die Zimmer einzurichten etc. (die genaue Zeit weiß ich schon gar nicht mehr). Jedenfalls habe ich in dieser Zeit noch Kontakt zu einem weiteren Mädchen geknüpft, die ganz Mainstream in die USA fliegt (nicht böse gemeint) und eigentlich auch erst nach Spanien wollte. Nachdem wir die "Freizeit" irgendwie rumgekriegt haben, haben wir alle zusammen einen Spaziergang über die Rennbahn gemacht, wobei es dort sehr schön gewesen ist. Später haben noch einige mit einer Mitarbeiterin von Ayusa (ich auch) solche Spiele wie Pantomime und Tabu gespielt. Das war auf jeden Fall total witzig, auch wenn mein Team verloren hat. Danach sind wir alle auf die Zimmer und um 10:00 Uhr war Nachtruhe (obwohl ich meine mich erinnern zu können, dass es schon nach 10 gewesen ist). Jedenfalls haben wir noch ziemlich lange miteinander gequatscht, aber irgendwann waren wir dafür zu müde.
Am nächsten Morgen gab es bereits um acht Frühstück, was meiner Ansicht nach viel zu früh für einen Sonntag ist, aber na gut. Nach dem Frühstück haben wir unsere Zimmer leergeräumt und unser Gepäck wieder in den selben Raum wie am Vortag gebracht. Und danach sind auch nacheinander die Eltern gekommen für das Elternseminar. Die Veranstaltung begann um 10:00 Uhr und es gab zwei Präsentationen: Eine für die USA und eine für alle anderen Länder. Bevor die Präsentation dann allerdings begann, hat jeder noch ein Handbuch und Informationsmaterial für sein Gastland bekommen. Die Präsentation selbst war informativ und früher zu Ende als erwartet, was nicht heißt, dass sie kurz war (2 1/2 Stunden). Außerdem habe ich während der Präsentation gemerkt, dass ein Auslandsjahr in Spanien eine ganze Ecke weniger kompliziert ist als in anderen Ländern. Z.B. brauche ich kein Visum, keinen Reisepass, es gibt keinen Zoll und es fallen auch keine extra Kosten für z.B. Schuluniformen an. Dafür war leider kein Flug im Preis enthalten, aber den kann ich ohne Platzierung ohnehin nicht buchen. Nach der Präsentation haben wir uns dann alle verabschiedet und ich bin mit meiner Mutter wieder zurück nach Bremen gefahren.
Am nächsten Morgen gab es bereits um acht Frühstück, was meiner Ansicht nach viel zu früh für einen Sonntag ist, aber na gut. Nach dem Frühstück haben wir unsere Zimmer leergeräumt und unser Gepäck wieder in den selben Raum wie am Vortag gebracht. Und danach sind auch nacheinander die Eltern gekommen für das Elternseminar. Die Veranstaltung begann um 10:00 Uhr und es gab zwei Präsentationen: Eine für die USA und eine für alle anderen Länder. Bevor die Präsentation dann allerdings begann, hat jeder noch ein Handbuch und Informationsmaterial für sein Gastland bekommen. Die Präsentation selbst war informativ und früher zu Ende als erwartet, was nicht heißt, dass sie kurz war (2 1/2 Stunden). Außerdem habe ich während der Präsentation gemerkt, dass ein Auslandsjahr in Spanien eine ganze Ecke weniger kompliziert ist als in anderen Ländern. Z.B. brauche ich kein Visum, keinen Reisepass, es gibt keinen Zoll und es fallen auch keine extra Kosten für z.B. Schuluniformen an. Dafür war leider kein Flug im Preis enthalten, aber den kann ich ohne Platzierung ohnehin nicht buchen. Nach der Präsentation haben wir uns dann alle verabschiedet und ich bin mit meiner Mutter wieder zurück nach Bremen gefahren.
T-Shirt und Handbuch von Ayusa-Intrax
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen