Montag, 16. Oktober 2017

#31 Etwas Alltag

¡Hola!

Heute gibt es mal wieder ein wenig was aus meinem Alltag, da sich die letzten beiden Posts ja nur um meinen ersten Monat hier gedreht haben. Die Euphorie darüber, dass ich hier bereits einen ganzen Monat trotz anfänglicher Zweifel überstanden habe, ging relativ schnell vorüber und ich befinde mich wieder mitten im Alltags Stress. Also könnt ihr gerade ziemlich froh sein, dass ich es überhaupt mal schaffe hier etwas zu schreiben, denn so sieht gerade mein Alltag aus: Früh aufstehen, zur Schule gehen, todmüde nachhause kommen (weil früh aufgestanden), essen, schlafen, Hausaufgaben (und nebenbei The Walking Dead gucken), wieder essen und dann wieder schlafen. Denn aktuell ist es leider so, dass meine Lehrer ziemlich viel aufgeben wovon auch ziemlich viel eingesammelt wird (sozusagen als Kontrolle, was man im Unterricht mitgenommen hat, da das mündliche hier fast gar nicht gewertet wird). Zum Beispiel habe ich gestern fast vier Stunden an meinen Wirtschaftshausaufgaben gesessen und die ersten zwei Stunden waren da wirklich nur mein Übersetzer, mein Buch und ich. Zu Donnerstag muss ich sowas wie einen Aufsatz über Aragon schreiben und ein Partitur über (also in Musik) und eben bin ich bei meinen lengua Hausaufgaben verzweifelt, weil ich kein Spanisch kann (oder zumindest kein so komplexes). Okay, das war jetzt erst einmal genug Rumgejammer, schließlich müsste ich in Deutschland ja auch Hausaufgaben etc. machen, nur das da relevant ist, ob sie gut sind oder schlecht. Solange ich mich hier bemühe, interessieren meine Noten niemanden. So, also jetzt etwas positives... was könnte ich schreiben... mir fällt nichts ein 😭... ah, da wäre doch was: Ich habe jetzt mit Juana zusammen eine E-Mail Adresse. Wieso fragt ihr euch? Der Grund ist ganz einfach: Wir arbeiten in Informatik zusammen und in Informatik arbeitet man ja bekanntlich viel mit dem Computer. Und so müssen wir Rocío (meine Lehrerin- Muss die Namen üben) unsere Arbeiten per E-Mail schicken, allerdings hat Juana keine und wenn Rocío Informationen schickt, soll Juana sie ja auch erhalten und so haben wir jetzt eine gemeinsame E-Mail Adresse- Auf ihren Namen und mit meiner Handynummer (wobei mir mein Name und ihre Handynummer deutlich lieber gewesen wäre- aber ich werde wahrscheinlich eh schon ausspioniert 😆). Gibt es sonst noch was Neues? Am vergangenen Mittwoch bin ich wieder in Cádiz gewesen! Viki musste zum Zahnarzt und hat mich und Dalila gleich mitgenommen. Dieses Mal sind wir aber woanders gewesen als ich es beim letzten Mal war, aber auch dort ist es super schön. Das Tolle an Cádiz ist ja, dass es eine Halbinsel ist und keine sonderlich große Stadt. So ist es egal wo du bist, du bist immer in der Nähe vom Meer. Jedenfalls haben Dalila und ich einen kleinen Spaziergang gemacht und ich habe mir noch einen Pulli (mein erstes Kleidungsstück, dass ich mir hier gekauft habe- yey!) und Gregs Tagebuch 2 auf Spanisch gekauft. Diese Bücher haben einfach eine super simple Grammatik und ein ziemlich einfaches Vokabular und so sind sie für mich verständlich. Und wo wir schon bei Unterhaltungsmedien sind: Ich habe vorletzte Woche Stranger Things durchgeschaut und mich mittlerweile tatsächlich dazu rumbekommen The Walking Dead anzufangen- eigentlich hatte ich nie vor die Serie zu schauen, aber da es die Lieblingsserie von Carmen ist, habe ich sie doch mal angefangen und habe mittlerweile schon die ersten zwei Staffeln durch. Ansonsten ist hier alles Alltag.
Das lustige ist gerade ja irgendwie, dass ich so unheimlich viele Ideen hatte, was ich schreiben könnte, aber irgendwie fällt mir jetzt nichts mehr davon ein. Ich melde mich in den nächsten Tagen wieder, wenn ich vielleicht ein wenig mehr Inspiration habe. Außerdem wollte ich auch mal einen Post darüber machen, wie das mit der Sprache so läuft, vielleicht komme ich auch noch diese Woche dazu, aber ansonsten wollte ich das spätestens nächste Woche posten. Und nun noch zwei Bilder aus Cádiz, die ich so nebenbei auch auf Twitter und Instagram gepostet habe:
 
Straße in Cádiz

Ich in der Abendsonne von Cádiz
 
Hasta luego, Astrid

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

#54 Drei Jahre danach...

 Hola, ich habe sehr lange nichts mehr auf diesem Blog gepostet und in den Entwürfen viele Posts, die ich in Spanien angfangen, aber nie bee...