Donnerstag, 19. Oktober 2017

#32 Der erste Regen

¡Hola!

Vorweg: Ich habe sowohl heute als auch gestern etwas in diesen Post geschrieben und so werde ich ihn jetzt in zwei Teile gliedern, also nicht, dass sich jemand wundert.

Mittwoch, 18.10.2017:
Wie es scheint wird es jetzt wieder regelmäßig etwas von mir zu lesen geben, jedenfalls nehme ich mir gerade mal die Zeit etwas zu schreiben, obwohl ich eigentlich ganz viel in Musik zu tun hätte. Aber mir sind wieder einige von den Dingen eingefallen, die ich in meinem letzten Post schreiben wollte und so schreibe ich hier einfach mal ein bisschen was.
Nun fange ich aber mal an: Heute hat es zum ersten Mal in meiner Zeit hier richtig geregnet. Zu vergleichen ist das mit einem verregneten Sommertag in Deutschland, da es hier keinen Herbst gibt. Jedenfalls hat es heute morgen, als ich das Haus verlassen habe, nur genieselt, was für mich kein Grund ist, eine Kapuze oder gar einen Regenschirm zu verwenden. Tja, das war ein Fehler, denn während der Busfahrt hat es stark angefangen zu regnen und dieser Regen ist auch erst während der ersten Stunde abgeklungen, was bedeutet, dass ich klatschnass in der Schule angekommen bin. Im Laufe des Tages hat es immer wieder geregnet und als die Schule vorbei war, hat es ebenfalls genieselt. Ich habe dann vor der Schule noch mit Carmen auf Alex gewartet und währenddessen wurde der Regen immer stärker. Und als Alex dann endlich aufgeraucht hatte, haben wir uns zu dritt unter seinen Regenschirm gequetscht und sind zur Bushaltestelle gerannt. So saß ich dann im Bus mit klatschnassen Füßen und Beinen und habe mich an daheim erinnert gefühlt. Wobei das eigentlich unheimlich deprimierend ist, da man bei einem Auslandsjahr im Süden Spaniens ja eigentlich aus dem Regen rauskommen will. Aber na gut, es wird wahrscheinlich auch nicht mehr allzu viele Tage geben an denen es so stark regnet und von daher kann ich damit leben. Das einzige was mir am Wetter in Deutschlandwohl fehlen wird ist der Schnee- und ja, ich weiß das es vielleicht eins, zwei Mal im Jahr schneit, aber diese eins, zwei mal sind eigentlich immer im Januar und da bin ich ja noch in Spanien. Jedenfalls komme ich da jetzt gerade drauf, weil ich gestern im Kino war (hat übrigens nur 2,90€ gekostet!) und den Film "Schneemann" geguckt, der im Winter in Norwegen spielt. Aber zumindest muss ich dann nicht bibbernd zur Schule laufen, wie letztes Jahr ;).
Übrigens habe ich heute morgen meine erste Arbeit geschrieben. Es war in Mathe und ist eigentlich super einfach gewesen, ich bin mir allerdings nichts sicher, ob ich alles richtig verstanden habe, aber wenn ja, bin ich zumindest nicht durchgefallen.

Donnerstag,19.10.2017:
So, und jetzt folgt etwas über meinen heutigen Tag. Heute morgen hat es glücklicherweise nicht geregnet, auch wenn es stark danach aussah. Jedenfalls habe ich dann in der zweiten Stunde während Wirtschaft versucht irgendwie meine Musik Hausaufgaben zu retten, denn irgendwie ist das ganze nun ein zweites Mal ein wenig schief gelaufen (wobei ich glaube, dass meine Hausaufgabe über Galicia weit schlechter war). In Musik mussten wir die Aufgaben dann auch wie erwartet abgeben, aber so ein Drama ist das jetzt eigentlich nicht. Was heute außerdem in Musik passiert ist, war, dass meine Musiklehrerin erzählt hat, dass es Ende November so eine Musikwoche gibt und an einem Tag Schüler etwas musikalisches Vorführen können. Und ja, ich bin tatsächlich am Überlegen etwas zu machen, muss aber ganz ehrlich zugeben, dass ich wohl auch ein wenig Angst habe, dass ich dafür zu schlecht bin. Aber gut, ich habe noch bis Montag Zeit mir das zu überlegen und das sollte wohl reichen.
Die Pause nach Musik habe ich damit verbracht Paula zu helfen für Geschichte zu lernen. Sie ist nämlich in einem anderen Geschichtskurs als ich, ich musste heute also glücklicherweise keine Geschichtsarbeit schreiben, zumal mein Geschichtslehrer auch noch bis ende November fehlt. Danach hatte ich Mathe und meine Lehrerin meinte, dass die Arbeit sehr schlecht ausgefallen ist und wir sie morgen zurückbekommen werden, worauf ich schon mega gespannt bin. Schließlich ist das meine erste Arbeit in Spanien gewesen.  Ansonsten ist heute nichts sonderlich spannendes passiert oder zumindest erinnere ich mich gerade nicht daran. Wisst ihr, Posts zu schreiben ist ungefähr so wie etwas vorzuführen. Wenn man übt kann man es perfekt, aber wenn man es dann vorführt läuft alles schief. So ungefähr geht es mir: Ich habe immer ganz genau vor Augen, was ich schreiben will, aber wenn ich dann anfange, habe ich alles wieder vergessen.
Aber na gut, ich werde mich jetzt erst einmal meinen lengua Hausaufgaben widmen und außerdem wollen wir nachher noch Schulsachen kaufen gehen, die ich noch brauche und vielleicht auch noch ins Schwimmbad, wobei ich zugeben muss, dass ich darauf überhaupt keine Lust habe.

Adios, Astrid

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

#54 Drei Jahre danach...

 Hola, ich habe sehr lange nichts mehr auf diesem Blog gepostet und in den Entwürfen viele Posts, die ich in Spanien angfangen, aber nie bee...