Wie es scheint melde ich mich jetzt wieder regelmäßig, was wohl vor allem daran liegt, dass ich mehr Lust habe hier etwas zu schreiben. Mein Ziel ist es übrigens dieses Jahr mindestens fünfzig Posts zu veröffentlichen. Ursprünglich wollte ich in diesem gesamten halben Jahr mindestens hundert veröffentlichen, aber ein Satz mit x- das wird wohl nix.
Genauso wird es wohl nix mit einer guten Note in Lengua (klasse Überleitung, oder?). Ich habe am Freitag den ersten Teil der Arbeit geschrieben, die so nebenbei in zwei Teilen geschrieben wird, weil die Zeit einer Stunde für die komplette Arbeit nicht reichen wird. Jedenfalls habe ich den ersten Teil total verhauen. Es ging um Groß- und Kleinschreibung und Silben, also genauer gesagt die Bildung von Wörtern. Jedenfalls habe ich einmal die Aufgabe nicht verstanden und bei der Groß- und Kleinschreibung die Sätze nicht und da ist es nun einmal schwer genau zu sagen, wieso ein Wort nun groß oder klein geschrieben worden ist. Tja, vielleicht wird ja der zweite Teil am Mittwoch besser, aber um ehrlich zu sein bezweifle ich, dass es so viel besser wird. Sei's drum, dafür lief Englisch gut, auch wenn ich die Arbeit noch nicht zurück bekommen habe. Übrigens ist unser Thema in Englisch gerade Kings and Queens und weil es wohl zum Thema passt, gucken wir Freitag vielleicht eine Folge Game of Thrones *yey*. Ist übrigens so nebenbei erwähnt meine Lieblingsserie.
Gestern bin ich das erste Mal in einer spanischen Mediamarkt- Fiale gewesen, weil Dalila sich einen Laptop kaufen wollte. Ich habe auch etwas gebraucht, da ich es letztens im Bus geschafft habe, meine In-Ear Kopfhörer geschrottet. Jedenfalls ist Mediamarkt hier genauso wie in Deutschland- Groß, unübersichtlich und voll mit Sachen die man haben will, sich aber eh nie leisten kann. Ich bin dann mit Viktoria bei den Hightech Handys lang gegangen, jedes einmal ausprobiert und am Ende war ich zu tiefst deprimiert über Preise im Bereich zwischen 700 und 900€ (wer kann sich sowas leisten???).
Was gibt es sonst noch so zu erzählen? Viktoria hat mich und Dalila gestern früh beim Frühstück gefragt, ob wir vielleicht Lust haben im Dezember mit ihr zum Ballett "Der Nussknacker" zu gehen. Ich muss zugeben, ich war noch bei einem Ballett, aber da ich schon immer mal zu einem gehen und außerdem wird da nicht gesprochen, also hätte ich auch keine Verständnisprobleme. Also werden wir zu dritt (Antonio steht nicht so auf Ballet) dorthin gehen.
Heute Mittag haben wir in einem asiatischen Restaurant gegessen. Es gab ein Buffet und man konnte sich auch Sachen im Wok machen lassen. Beim Buffet ließ die vegetarische Auswahl ein wenig zu wünschen übrig, dafür war das Essen aus dem Wok umso besser (Gemüse mit Soja Soße). Zum Nachtisch gab es ein Schokoladen Fondue, wobei zur Auswahl nicht nur Obst stand, sondern auch Donut- und Waffelstücken. Und so habe ich heute definitiv zu viel gegessen. Aber was soll's, es war lecker. Danach sind wir wieder nach Hause gefahren und dann habe ich mit meinen Gasteltern "Planet der Affen" geguckt. Der erste Teil läuft heute nämlich um 16:00 Uhr im Fernsehen und der zweite um 22:00 Uhr (22:00 Uhr ist die spanische Prime-Time). Und als der Film zu Ende war, habe ich mich dazu entschieden, wieder etwas auf meinem Blog zu schreiben.
So, nun werde ich mich Latein widmen, denn ich schreibe morgen eine Arbeit. Also drückt mir die Daumen, aber so schlimm wie Lengua kann es eigentlich kaum werden. Es sei denn der größte Teil der Arbeit besteht aus der Gründung Roms und anderen inhaltlichen Themen, denn die kann ich so gut wie gar nicht.
Hasta luego, Astrid
Heute Mittag haben wir in einem asiatischen Restaurant gegessen. Es gab ein Buffet und man konnte sich auch Sachen im Wok machen lassen. Beim Buffet ließ die vegetarische Auswahl ein wenig zu wünschen übrig, dafür war das Essen aus dem Wok umso besser (Gemüse mit Soja Soße). Zum Nachtisch gab es ein Schokoladen Fondue, wobei zur Auswahl nicht nur Obst stand, sondern auch Donut- und Waffelstücken. Und so habe ich heute definitiv zu viel gegessen. Aber was soll's, es war lecker. Danach sind wir wieder nach Hause gefahren und dann habe ich mit meinen Gasteltern "Planet der Affen" geguckt. Der erste Teil läuft heute nämlich um 16:00 Uhr im Fernsehen und der zweite um 22:00 Uhr (22:00 Uhr ist die spanische Prime-Time). Und als der Film zu Ende war, habe ich mich dazu entschieden, wieder etwas auf meinem Blog zu schreiben.
So, nun werde ich mich Latein widmen, denn ich schreibe morgen eine Arbeit. Also drückt mir die Daumen, aber so schlimm wie Lengua kann es eigentlich kaum werden. Es sei denn der größte Teil der Arbeit besteht aus der Gründung Roms und anderen inhaltlichen Themen, denn die kann ich so gut wie gar nicht.
Hasta luego, Astrid
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen