Donnerstag, 9. November 2017

#38 Excursión a Cádiz

¡Hola!

Ich bin mir nicht sicher, ob ich das schon erwähnt habe, aber am Dienstag haben wir eine Exkursion nach Cádiz in Lengua gemacht. Genau genommen waren es zwei Kurse: Der mit dem hohen Niveau und der mit dem niedrigen Niveau. Der dritte Kurs den es gibt macht morgen dieselbe Exkursion, was ich erwähne, weil ich dazu auch noch was loswerden will.
Zuerst zu meiner ersten Exkursion hier: Am Dienstag haben wir uns um acht in der Schule getroffen und sind dann mit einem reservierten Bus nach Cádiz gefahren. Die Fahrt ging überraschend schnell vorbei und nach so ca. einer halben Stunde fand ich mich in Cádiz wieder. An dem Morgen war es relativ kühl und da Cádiz am Meer liegt kam auch noch relativ starker Wind dazu. Dementsprechend haben alle gefroren und als wir den Bus verlassen haben, hat mich ein Junge aus meinem Kurs gefragt, ob ich das denn als kalt empfinde. Dazu eine Sache: In Norddeutschland ist es tatsächlich weit kälter als hier unten, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass die Leute hier glauben, ich lebe eigentlich am Nordpol. Letzten Endes war es allerdings trotzdem halb neun am Morgen und 19°C und so habe ich geantwortet, dass das Sommer in Deutschland ist. Seine Reaktion darauf war folgender Maßen: ¡Vamos a la playa! was zu Deutsch so viel heißt wie: Auf zum Strand! Tja, und trotzdem war auch mir Arschkalt, denn ich hatte obenrum nur eine Jeansjacke und ein Top an. Aber ich komme vom Thema ab; Wir sind dann erst einmal fünf Minuten irgendwo langgelaufen und da es wir viel zu früh da waren, hatten wir eine dreiviertel Stunde Freizeit. Und da fünf Meter weiter ein Stand war, wo Churros verkauft werden, habe ich die Gelegenheit genutzt und das erste Mal in meinem Leben spanische Churros gegessen. Danach sind wir noch eine bisschen rumgelaufen und nachdem die Freizeit um war, sind wir zum ersten Museum gelaufen. Da ging es um die Geschichte einer spanischen Zeitung, wobei ich das jetzt nicht so spannend fand, da ich auch nicht alles verstanden habe. Danach sind wir zum nächsten Museum, einem Puppenmuseum gegangen. Da konnte man sich halt Puppen angucken, wobei wir hier vor allem von Marionetten reden. Das war eigentlich ganz lustig, vor allem, weil es auch eine Mini-Bühne mit zwei Marionetten gab, bei der man selbst was machen konnte. Und ihr könnt euch ja vorstellen, wie das bei fünfzehnjährigen aussieht ;). Nach diesem Besuch hatten wir noch einmal eine Stunde Freizeit, um zu frühstücken, wobei man dazu sagen muss, dass es schon elf war. Jedenfalls sind wir ein wenig durch die Straßen gezogen und waren in zwei Kiosken. Übrigens gibt es von denen hier an jeder Ecke einen. Keine Ahnung, ob Bremen einfach total Kiosk arm ist oder ob es hier übermäßig viele gibt, aber ich feiere das auf jeden Fall. Wir haben uns dann mitten in der Stadt hingesetzt, das gekaufte gegessen und wurden von Tauben belästigt, was daran liegt, dass Daniel sie gefüttert hat.
Als wir fertig waren sind wir zum Plaza España gegangen, wo wir uns alle wieder getroffen haben, wobei wir da auch noch eine halbe Stunde gewartet haben. Währenddessen haben wir einen Haufen Fotos gemacht, weil Alicia angefangen hatte, Fotos von Carmen zu machen (die offenbar ein super Motiv ist) und dann wollte jeder ein Foto. Als dann auch die letzten eingetrudelt sind, sind wir ins nächste Museum gegangen, in dem es, glaube ich, um Produkte ging, die Anfang des 16. Jahrhunderts nach Europa importiert worden sind. Da konnte man dann auch Wer bin ich? in Lebensmittel-Edition spielen. Ich habe angemerkt, dass das eine schräge Idee ist und darauf meinte Carmen zu mir, so sind Spanier eben: fünfzig Prozent Essen und die anderen fünfzig Prozent schlafen. Und ein paar arbeiten noch XD. Kurz darauf sind wir auch schon wieder zurück gefahren.
So, das war jetzt eine "kurze" Zusammenfassung der Exkursion und jetzt noch einmal kurz für alle die es interessiert: Ich habe so wohl den zweiten Teil der Lengua Klausur verkackt als auch meine Wirtschaftsarbeit, wobei ich mir bei der sogar noch vorstellen könnte knapp bestanden zu haben. Und um nochmal kurz auf den Anfang zurück zukommen: Morgen haben die anderen Exkursion und weil einige fehlen werden, kommen die meisten von denen, die am Dienstag schon mit auf Exkursion waren morgen nicht. Die Einzige, von der ich sicher weiß, dass sie kommt, ist Carmen, wobei ich dann trotzdem zwei Stunden alleine bin, aber als Austauschschüler kann man leider schlecht schwänzen.

Hasta luego, Astrid

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

#54 Drei Jahre danach...

 Hola, ich habe sehr lange nichts mehr auf diesem Blog gepostet und in den Entwürfen viele Posts, die ich in Spanien angfangen, aber nie bee...