Montag, 18. September 2017

#24 So viele erste Male

¡Hola!

Entgegen meines Vorhabens hier alle zwei Tage etwas zu posten, habe ich (wie ihr sicherlich gemerkt habt) gestern nichts gepostet. Das lag zum einen daran, dass ich wirklich keine Zeit hatte und zum anderen daran, dass ich auch keine Lust hatte. Aber nun ja, nun komme ich mal lieber schnell zu den Dingen, die euch wirklich interessieren, nämlich zu meinem ersten Schultag.
Am vergangenen Freitag ist ja mein erster Schultag gewesen, wobei es nicht mein erster "richtiger" Schultag war. Denn er ging gerade einmal eine Stunde und was wirklich Wichtiges ist auch nicht passiert, aber von vorn. Leicht nervös habe ich am späten Freitagmorgen (so gegen 10:15 Uhr) das Haus gemeinsam mit meiner Gastmutter verlassen. Sie wollte mich nämlich an meinem ersten Tag fahren, zu mal es auch noch einiges formales zu klären gab. Als sie vor der Schule gehalten hat, habe ich gemerkt, dass 1. ich plötzlich mindestens doppelt so nervös war wie davor und 2. mein Körper übertrieben viele Glückshormone ausgeschüttet hat. Also bin ich mit einem breiten Grinsen aus dem Auto ausgestiegen und daraufhin haben wir das Schulgelände betreten. Vor dem Eingang hingen Listen auf denen für alle Klassen (sechs Jahrgänge) die Schüler standen. Meinen konnten wir allerdings nicht finden und einen Anruf bei meiner Betreuerin Inma wussten wir zumindest, dass ich ins 4 E.S.O eingestuft wurden bin, was in Deutschland der 10.Klasse entspricht. Normalerweise werden Austauschschüler ins erste Jahr des Abiturs eingestuft, allerdings ist mein Spanisch wohl zu schlecht 😃. Letzten Endes hat meine Gastmutter mich dann in eine der fünf Klassen geschickt, warum ausgerechnet die habe ich leider nicht verstanden. Da habe ich dann meinen Stundenplan bekommen und musste noch so einen Fragebogen ausfüllen und dann konnte ich auch schon wieder gehen. Ach, und der Grund, warum mich meine Gastmutter begleitet hat, war, dass ich noch einen Ausweis fürs Busfahren gebraucht habe, damit ich auch mitfahren darf. Für den Ausweis habe ich gerade einmal 35 ct bezahlt und damit kann ich jetzt gratis zur Schule und zurück fahren, das ganze halbe Jahr, ganz im Gegensatz zu Deutschland, wo man 45 € pro Monat zahlen muss. Sowieso ist Deutschland gefühlt alles teurer als hier. Gestern Abend bin ich nämlich zum Beispiel mit Victoria ins Kino gegangen (haben den Film "Die Verführten- selbstverständlich auf Spanisch- geschaut) und ich habe für Popcorn, Trinken und eintritt gerade mal 8,90 € bezahlt. Morgen ist dann jedenfalls mein erster richtiger Schultag und ich habe gleich in der ersten Stunde Educación Fisica- meiner Begeisterung nach könnt ihr euch wohl denken, was das heißt.
Nun möchte ich aber zu meinem gestrigen Tag kommen, der sehr ereignisreich gewesen ist. Gestern früh z.B. habe ich geholfen zu putzen und das erste Mal in meinem Leben gewischt (schon irgendwie traurig, dass ich das bisher noch nicht gemacht habe und irgendwie auch kein spannendes Ereignis). Später sind wir dann noch am Strand gewesen und heute morgen musste ich feststellen, dass Sonnencreme (LSF 50) tatsächlich was bringt! Die Sonne hat mir gar nicht geschadet und die Sonnencreme hat meine weiße Haut vor den UV- Strahlen geschützt- außer die Stellen am Rücken, die ich nicht eingecremt habe. Also ist mein Rücken an der Schulterblättern nun knallrot, wobei diese Röte durch jeweils einen weißen Streifen des Bikini Trägers unterbrochen wird. Tja, beim nächsten Mal weiß ich es dann besser. Als wir zurück gekommen sind hat Victoria den Fernseher angeschaltet und- ich werdet es nicht glauben- ein deutscher Fernsehfilm vom ersten lief und als dieser zu Ende war, lief sogar noch ein zweiter mit Kostja Ullmann. Nach dem Film ist meine Gastmutter dann auch wieder aufgestanden und gegen 19:30 sind wir dann auch los ins Kino gefahren. Wie oben bereits erwähnt ist das Kino hier viel günstiger und es gibt auch noch extrem viele andere Unterschiede, wie zum Beispiel, dass das Popcorn salzig war. Das war gestern übrigens das erste mal in meinem Leben, dass ich salziges Popcorn gegessen habe (und es war eigentlich voll lecker... bevorzuge es aber dennoch süß). Der Film war auch gut (vor allem, weil ich extrem viel verstanden habe), aber die Charaktere waren alle ein bisschen Psycho. Aber mein erster Kinobesuch in Spanien war insgesamt echt klasse, auch wenn mir das Kino in Deutschland doch ein wenig gefehlt hat.
Heute Vormittag hat Victoria mir vorgeschlagen einen Spaziergang zu machen, und das habe ich dann auch getan. Auf dem Meer gibt es so einen Seeweg, der wohl die Funktion eines Deiches erfüllen soll. Da bin ich dann jedenfalls spazieren gegangen, und jetzt mal ganz ehrlich: Das ist erstens total cool "auf" dem Wasser zu laufen und zweitens sieht Chiclana vom Meer aus noch viel hübscher aus. Sowieso finde ich den Baustil in Andalusien total schön. Und um meine Eindrücke zu teilen folgen nun noch ein paar Fotos:

Da unten im Sand sind Krebse- sieht man gerade nicht, hat mich aber total fasziniert!

Selfie-Time

Weg auf dem Meer

Meine Gastmutter und ich

 
 So, das war es dann erst einmal wieder von mir und noch dazu: Den Artikel habe ich am Sonntag geschrieben, habe ihn aber erst heute wegen dem Hochladen der Bilder gepostet.

Beso, Astrid

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

#54 Drei Jahre danach...

 Hola, ich habe sehr lange nichts mehr auf diesem Blog gepostet und in den Entwürfen viele Posts, die ich in Spanien angfangen, aber nie bee...